„Mag doch die Gestalt der Welt vergehen,
wenn befreundete Gesinnung sich gleich bleibt,
wenn man zu beiden Seiten fortfährt, das gleiche zu lieben und das gleiche zu hassen."J. W. Goethe
Spende für "Haus Tobias"
5000 EURO hat der "Eltern- und Freundeskreis Haus Tobias" von der Bäckerei K & U aus der Aktion "Helfen helfen" erhalten.
Badische Zeitung, Artikel vom 01.12.2018 lesen
Virtuose Laut- Kammerkonzert im Saal der Bruckwald-Gemeinschaft
WALDKIRCH. In der Reihe Kammerkonzerte am Bruckwald waren am Sonntag zum ersten Mal Instrumente aus der Lautenfamilie zu hören: Mandoline, Theorbe und Erzlaute – solistisch und im Duo.
Das Haus Tobias unterstützt autistische Kinder – im Geiste der Waldorfpädagogik
Seit 50 Jahren verfolgt das Haus Tobias ein therapeutisches Konzept für autistische Kinder, das in und um Freiburg manche Nachahmung gefunden hat – und nicht nur Waldorf-Fans überzeugt.
Finanzieren mit Herz
Wie lassen sich eine Eigenheimfinanzierung und soziales Engagement vereinen? Das Team der LBS Freiburg und seine Kunden haben es gezeigt.
Die Bezirksdirektion Freiburg der Landesbausparkasse Südwest machte im Mai und Juni 2017 die Hörer des Senders BadenFM per Radiospot auf ihre Spendenaktion aufmerksam.
Lesen Sie hier die vollständige Presseinformation der LBS...
K&U ünterstützt Haus Tobias
EINE SPENDE über 2500 Euro konnten Schülerinnen und Schüler der Übergangsklasse "Schule – Übergang – Beruf" des Freiburger Hauses Tobias und dessen Eltern- und Freundeskreis bei einem Besuch in der Bäckerei K & U in Empfang nehmen.
Kammermusik am Bruckwald
Neue Konzertsaison beginnt
WALDKIRCH. Bald beginnt die neue Spielzeit der Kammerkonzerte "Am Bruckwald" Ein 15-jähriger Cellist, der seit Jahren einen professionellen Wettbewerb nach dem anderen gewinnt, eröffnet die Reihe im Duo mit seinem Vater, einem Klavierprofessor aus Argentinien:
Am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr findet im Konzertsaal "Am Bruckwald" das erste Kammerkonzert nach der Sommerpause statt.
...
Das zweite Konzert bestreitet eine junge Violinprofessorin der Freiburger Musikhochschule mit ihrer Klasse und präsentiert "Musik ausschließlich für Geigen". Am 29. Januar 2017 sind vier Frauen aus Emmendingen mit Klaviertrios und -quartetten erfolgreicher Komponistinnen der vorletzten Jahrhundertwende zu hören.
Am 19. März ist die renommierte Hornistin Sibylle Mahni, Schwester des in Waldkirch ansässigen Trompeters Rudolf Mahni, mit ihrem Klavierpartner zu Gast.
Für das letzte Konzert des Jahreszyklus, am 21. Mai, wurde zum zweiten Mal die weltberühmte Marimbasolistin Katarzyna Mycka gewonnen, die im Duo mit einem ehemaligen Schüler das Publikum erneut zu verzaubern verspricht.
Den ganzen Artikel vom 10. September 2016 lesen Sie auf Badische-Zeitung.de
Milchkaffee mit Kastelburgblick
WALDKIRCH. Im Café Mundwerk der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald in Waldkirch gibt es frisch gerösteten Kaffee.
Bis zum Marktplatz weht der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen. "Es kommt oft vor, dass man uns über die Nase findet", sagt Gianpedro Moreni und füllt Rohkaffee in den gasbetriebenen Trommelröster.
...
Jeden Samstag kommt der Gutacher Barista ins Waldkircher Café Mundwerk, wo man ihn ab 10 Uhr bei der Arbeit an der großen schwarzen Maschine beobachten und nach Herzenslust ausfragen kann.
...
"Wir haben sieben Betreute, die im Wechsel hier bedienen" sagt Anna-Lena Frick. Die Heilpädagogiin und ihr Kollege Max Klein sind als Betreuer Teil des Teams, das sich seit November vergangenen Jahres um den Betrieb des Cafés der Waldkircher sozialtherapeutischen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald kümmert.
Der Sonntag, Artikel vom 09. August 2015, KATJA RUSSHARDT